Die Beiträge der gesetzlichen Krankenkassen werden immer höher, die Leistungen werden immer weniger und Zuzahlungen belasten die Versicherten zusätzlich. So können für Medikamente, Hilfsmittel oder Zahnersatz schnell nicht unerhebliche Extrakosten entstehen, mit denen man gar nicht gerechnet hat. Darüber hinaus kann die gesetzliche Krankenversicherung für Sie und Ihre Familie nur eine Grundversorgung bieten.
Kann sich jeder privat krankenversichern?
Grundsätzlich kann sich jeder Selbstständige oder Freiberufler (z. B. niedergelassene Ärzte, Notare, Architekten) und auch Studenten und Beamte ohne jegliche Einkommensgrenze privat versichern.
Angestellte können nach erstmaligem Überschreiten der gesetzlich vorgeschriebenen Einkommensgrenze in die private Krankenversicherung (PKV) wechseln. D.h. das Brutto-Jahreseinkommen in 2018 muß über 59.400 € liegen. Das entspricht einem Monatsgehalt von 4.950 € bei 12 Gehältern.
FMD Finanzmanagement GmbH
Aubinger Str. 33
82166 Gräfelfing
E-mail address:
fmd-post15(at)gmx.de
Werktags 09:00 - 18:00